Stadtfeiertag 2025 mit Tradition, Musik und Humor

Der Crailsheimer Stadtfeiertag 2025 findet dieses Jahr am Mittwoch, den 26. Februar, statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Traditionen der Stadt lebendig hält.

Den Beginn der Festwoche markiert am Freitag, den 21. Februar, ein Konzert der Band #zweiraumsilke im Ratskeller. Die Gruppe kombiniert deutschsprachigen Hip-Hop mit Elementen aus Jazz, Funk und Soul und ist bekannt für ihre humorvollen Texte, die Genreklischees parodieren. Das Konzert startet um 21:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.

Bürgerfest im Zeichen der Fränkischen Familie

Für humorvolle Unterhaltung sorgt der mehrfach ausgezeichnete Comedy-Zauberer Tobi van Deisner mit seiner Show „Föhnt Dich weg!“, die Improvisation, Physical Comedy sowie Zauber- und Ballonkunst vereint. Anschließend betritt der Kabarettist Josef Brustmann die Bühne, ein vielseitiger Künstler, der mit spitzer Zunge und musikalischem Talent das Publikum begeistert.

Musikalisch wird der Abend von der Band CubaBoarisch 2.0 bereichert, die kubanische Rhythmen mit bayerischen Klängen verbindet. Die Kombination aus der kubanischen Sängerin Yinet Rojas Cardona und dem Chiemgauer Musiker Leo Meixner verspricht einen mitreißenden Musik-Cocktail.

Den Abschluss des Bürgerfests gestaltet das Duo JU+MI im Foyer. Mit Unterstützung von Frieder Scheerer am Saxophon präsentieren sie ein vielfältiges Repertoire von Pop und Rock über Schlager bis hin zu Oldies und laden zum Tanzen und Mitsingen ein.

Comedy-Zauberer Tobi van Deisner verzaubert am Stadtfeiertag mit seiner Show „Föhnt Dich weg!“

Heimatgeschichtlicher Abend

Der Vortrag von Folker Förtsch behandelt die Zielsetzung und die Umsetzung der Gemeindereform am Beispiel Crailsheims und beschreibt die Reaktionen der betroffenen Gemeinden.

Höhepunkt am Stadtfeiertag

Am Mittwoch, 26. Februar 2025, traditionell vor dem Sonntag Estomihi, dem siebten Sonntag vor Ostern im Kirchenkalender, findet dann der Stadtfeiertag statt. Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer begrüßt zu diesem Anlass seine geladenen Gäste ab 19.30 Uhr beim Empfang im Ratssaal. Die Bürgerwache Crailsheim marschiert traditionell zuvor, ab 19.15 Uhr, auf dem Marktplatz mit dem Ehrensalut für diese Ehrengäste auf. An diesem Tag werden ebenfalls traditionell an Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen leckere Horaffen als Gebäck von der Stadt verteilt.

Der Crailsheimer Stadtfeiertag 2025 verspricht eine gelungene Mischung aus Tradition, Musik, Humor und geschichtlichen Einblicken, die die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zum Ausdruck bringt.

Stadtfeiertag
Ehrensalut zum Stadtfeiertag. Fotos: Stadt Crailsheim

Titelbild: Der diesjährige Horaff repräsentiert das 100-jährige Jubiläum der Fränkischen Familie. Foto: Gerhard Frank