Wer durch die malerischen Gassen von Dinkelsbühl schlendert, ahnt kaum, dass sich mitten in der Altstadt ein tropisches Paradies verbirgt. Im Schmetterlingshaus Dinkelsbühl warten farbenprächtige Schmetterlinge und ein klein wenig Urlaubsfeeling – ein unvergessliches Erlebnis für Familien, Naturfreunde und alle, die etwas Besonderes entdecken möchten.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Im Schmetterlingshaus Dinkelsbühl fliegen zahlreiche exotische Schmetterlinge direkt um dich herum. Bei konstanten 27 Grad und tropischer Luftfeuchtigkeit fühlt sich der Besuch an wie ein Kurzurlaub in Südamerika oder Asien. „Viele Besucher sind überrascht, wie nah sie den Tieren kommen – das kennt man so meist nicht“, berichtet das Team des Schmetterlingshauses.
Besonders beliebt ist der schillernd Blaue Morphofalter, der regelmäßig für staunende Gesichter sorgt. Wer möchte, kann sich ein Andenken mitnehmen und das einzigartige Erlebnis mit einem Eis ausklingen lassen.





Pilotprojekt in Dinkelsbühl
Das Papilonia Schmetterlingshaus ist ein Franchise-Konzept, das seinen Ursprung im Ausland hat. Mit viel Engagement wurde das Projekt nach Deutschland geholt und im September 2024 eröffnet. Obwohl Dinkelsbühl keine klassische Großstadt ist, hat sich der Standort schnell als Erfolg herausgestellt – nicht zuletzt, weil hier Nähe und Intensität im Vordergrund stehen.
Kein typisches Touri-Ziel – und genau das ist der Reiz
Anders als erwartet, kommen nicht nur klassische Touristen ins Schmetterlingshaus. Viele Besucherinnen und Besucher sind aus der direkten Umgebung oder reisen gezielt aus Städten wie München oder Frankfurt an. Anders als große Touristengruppen, die oft nur geringe freie Zeit haben, nehmen sich die Gäste bewusst Zeit für den Besuch. „Wir empfehlen, etwa 45 Minuten zu bleiben. Das Erlebnis braucht Raum zum Wirken. Es lohnt sich, den Besuch zu genießen“, so das Team.
Bildung trifft Erlebnis
Neben dem Staunen steht auch das Lernen im Fokus. Besucherinnen und Besucher erfahren, woher die Schmetterlinge stammen, wie sie leben und warum ihr Schutz so wichtig ist. Die Tiere kommen von nachhaltigen Zuchtfarmen in Südamerika, Afrika, Australien und Indien. In ihren Herkunftsländern gelten sie oft als Plage – in den Farmen tragen sie hingegen zur lokalen Wertschöpfung und zum Artenschutz bei.
„Wir möchten auch für Biodiversität sensibilisieren“, betont das Team. Besucherinnen und Besucher lernen, achtsam zu sein, denn viele Schmetterlinge ruhen auch am Boden und dürfen nicht berührt werden.





Ein Ort mit Zukunft
Die enge Kooperation mit der Stadt Dinkelsbühl zeigt, wie gut Naturerlebnis und regionales Marketing harmonieren. In den kommenden Jahren soll das Konzept auch auf größere deutsche Städte ausgeweitet werden.
Das Besondere in Dinkelsbühl: Der vergleichsweise kleine Raum mit niedriger Decke sorgt für besonders intensive Begegnungen mit den Schmetterlingen – ein Vorteil gegenüber großen Tierparks wie der Wilhelma in Stuttgart.



Fazit: Ein Geheimtipp in Dinkelsbühl
Ob als Familienausflug, Tagestrip oder Naturerlebnis – das Schmetterlingshaus Dinkelsbühl begeistert Groß und Klein. Mitten in einer der schönsten Altstädte Deutschlands wartet ein einzigartiges Abenteuer, das verzaubert und inspiriert.
Das Schmetterlingshaus Dinkelsbühl auf einen Blick
Adresse:
Papilonia Dinkelsbühl
Dr.-Martin-Luther-Straße 2
91550 Dinkelsbühl
Öffnungszeit:
10. Januar – 30. April
Montag – Sonntag: 11 – 18 Uhr
01. Mai – 30. September
Montag – Sonntag: 11 – 19 Uhr
Preisliste:
Kind 3 – 15 Jahre: 5,90 €
Erwachsener 16+ Jahre: 9,90 €
Familie (2 Erwachsene + bis 3 Kinder): 23,90 €
Freier Eintritt für Geburtstagskinder, egal welchen Alters, am Tag ihres Geburtstages (Ausweis)
Ermäßigung von 10 %: Für Menschen mit gültigem Schwerbehindertenausweis
Ermäßigung von 10 %: Ab einer Gruppe von 10 Personen
Fotos: mh