Zur Weihnachtszeit hat das Denkmal von Christoph von Schmid in der Dinkelsbühler Altstadt eine ganz besondere Ausstrahlung. Schmid, der Schöpfer des weltberühmten Weihnachtsliedes „Ihr Kinderlein, kommet“, wird hier auf eindrucksvolle Weise geehrt.
Umgeben von der festlich geschmückten mittelalterlichen Altstadt und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt, erinnert das Denkmal an den Geist der Weihnacht: Besinnung, Gemeinschaft und Freude. Die Darstellung Schmids, umgeben von Symbolen wie Kindern und Büchern, verbindet sein pädagogisches Wirken mit der Botschaft seines Liedes – einer Einladung zur Besinnung und zum Miteinander.
Sein bekanntestes Werk berührt bis heute Herzen:
„Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all,
zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall
und seht, was in dieser hochheiligen Nacht
der Vater im Himmel für Freude uns macht.“
Ein magischer Ort, der in der Adventszeit die Besucher:innen in festliche Stimmung versetzt.