Rückblick: 10. Jagstzeller Herbstmarkt

Herzlich Willkommen auf dem
10. Jagstzeller Herbstmarkt! Fotos: Gemeinde Jagstzell

Erfolg auf ganzer Linie: Perfektes Herbstwetter, ein voller Schulhof und ein Programm, das keine Wünsche offen ließ: Der 10. Jagstzeller Herbstmarkt setzte auch in diesem Jahr neue Maßstäbe. Mit 57 Ausstellern war der Markt nicht nur hervorragend besucht, sondern fast rekordverdächtig.

Die bunte Mischung des Programms begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Besonders die Beiträge der Kinder und Jugendlichen aus Jagstzell sorgten für strahlende Gesichter: Schul- und Kindergartenkinder, die Jagsthüpfer sowie die Jugendgruppen der Vereine brachten sich aktiv ein und gestalteten das Programm mit kreativen und unterhaltsamen Ideen. Musikalisch überzeugte das Bläser-Ensemble, welches in diesem Jahr seine Premiere feierte und für eine beschwingte Atmosphäre sorgte.

Kartoffelernte auf der Bühne!

Ein besonderes Highlight fand am Sonntagmittag statt: Der Kartoffel-Wettbewerb, organisiert vom Obst- und Gartenbauverein, sorgte für Spannung und Spaß. Schon im Mai hatten Schülerinnen und Schüler sowie der Gemeinderat – inklusive Bürgermeister Patrick Peukert – ihre Kartoffeln gepflanzt und gepflegt. Auf dem Herbstmarkt wurde am Sonntag live auf der Bühne geerntet. Das Ergebnis? Überzeugender konnte der Einsatz der Schülerinnen und Schüler kaum belohnt werden: Sie brachten fast zehn Kilogramm Kartoffeln auf die Waage und ließen den Bürgermeister samt Gemeinderat mit drei Kilogramm weit hinter sich. „Das vermittelte Wissen aus dem Schulprojekt zahlte sich aus – eine tolle Leistung!“, lobte Bürgermeister Patrick Peukert die Schulkinder.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben neuen Wein, Hitzkuchen und anderen regionalen Köstlichkeiten lockten die Stände der örtlichen Vereine. Gemeinsam mit den Organisationen und Institutionen vor Ort sei die Unterstützung wieder einmal vorbildlich und eine echte Gemeinschaftsleistung gewesen, betont der Bürgermeister stolz.

Ein tolles Ergebnis für die erfolgreichen Schulkinder.

Besucher aus Nah und Fern

Das Jubiläumsjahr hat einmal mehr gezeigt, dass der Jagstzeller Herbstmarkt mittlerweile weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Man sah Kennzeichen aus Calw, München und anderen Städten. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, auf ihrer Durchreise Halt zu machen und das besondere Ambiente zu genießen. Die idyllische Lage des Herbstmarktes, eingebettet in Bäume und Sträucher, mit Blick auf die Berge Jagstzells, schuf mit dem Farbenspiel des Herbstes die perfekte Kulisse.

Der Herbstmarkt ist längst mehr als eine Veranstaltung – er ist ein fester Bestandteil des Kulturprogramms von Jagstzell. Und eins ist sicher: Auch im nächsten Jahr wird er wieder ein Highlight im Kalender sein.

Der Schulhof platzt aus allen Nähten: 57 Aussteller waren dabei.