Rauhnächte in Dinkelsbühl

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rauhnächte in Dinkelsbühl

25. Dezember 2024 6. Januar 2025

Die Rauhnächte – so nennt man die Zeit zwischen den Jahren bis zum Heilig-Drei-Königstag. Nach all dem vorweihnachtlichen Trubel und der besinnlich ruhigen Tage zum Weihnachtsfest, wird in Dinkelsbühl die geheimnisvolle Zeit eingeläutet.

Um gemeinsam zu feiern, wurde ein umfangreiches Programm zu den Rauhnächten zusammengestellt:

Mittwoch, 25. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 18 Uhr: Konzert unterm Weihnachtsbaum mit der Stadtkapelle Dinkelsbühl, St. Paulskirche
  • 19 Uhr: Fackelschwimmen vom Freibad zur Stadtmühle
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Donnerstag, 26. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 17 Uhr: Fränkische Waldweihnacht mit den Dürrwanger Harles-Sängern, Blockhaisla, Dürrwangen
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Freitag, 27. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Orgel um Halb, Münster St. Georg
  • 15.30 Uhr: Führung Rauhnächte in Dinkelsbühl, ab der Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 20 Uhr: Mystische Geschichten zur Rauhnacht, Erzählabend für Erwachsene mit Geschichtenerzählerin Martina „die Malla“ Throm-Roder, Konzertsaal im Spitalhof, Eintritt frei
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Samstag, 28. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 14 Uhr: Faszination Dinkelsbühl, Museumsführung Haus der Geschichte, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 17 Uhr: Fackelwanderung um die Dinkelsbühler Altstadt, ab Altrathausplatz, 7 Euro, pro Fackel zzgl. 2 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 20 Uhr: Die Wunderübrung, Theater im Spitalhof
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Sonntag, 29. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Führung Rauhnächte in Dinkelsbühl, ab der Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 17 Uhr: Silvesterkonzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten, St. Paulskirche, 12 Euro (Tickets in der Touris-Information), freie Platzwahl
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Montag, 30. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Führung Sagen und Geschichten, ab der Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Dienstag, 31. Dezember 2024

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 14 Uhr: Mystische Sagen- und Märchenwanderung auf den Hesselberg für die ganze Familie, Treffpunkt Parkplatz auf halber Höhe beim Bildungszentrum, kostenfrei (ohne Anmeldung)

Mittwoch, 01. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 17 Uhr: Fackelwanderung um die Dinkelsbühler Altstadt, ab Altrathausplatz, 7 Euro, pro Fackel zzgl. 2 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Donnerstag, 02. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Führung Rauhnächte in Dinkelsbühl, ab Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Freitag, 03. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Orgel um Halb, Münster St. Georg
  • 20 Uhr: Mystische Geschichten zur Rauhnacht, Erzählabend für Erwachsene mit Geschichtenerzählerin Martina „die Malla“ Throm-Roder, Konzertsaal im Spitalhof, Eintritt frei
  • 20 Uhr: Nein zum Geld!, Theater im Spitalhof
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Samstag, 04. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 14 Uhr: Museumsführung Haus der Geschichte – Faszination Dinkelsbühl
  • 15 Uhr: Führung Sagen und Geschichten, ab Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 20 Uhr: Nein zum Geld!, Theater im Spitalhof
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Sonntag, 05. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Führung Rauhnächte in Dinkelsbühl, ab Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg

Montag, 06. Januar 2025

  • 11 Uhr und 14.30 Uhr: Führung durch die historische Altstadt, ab der Tourist-Information, 7 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Führung Rauhnächte, ab Tourist-Information, 9 Euro (Tickets in der Tourist-Information)
  • 15.30 Uhr: Orgel um Halb, Münster St. Georg
  • 21 Uhr: Nachtwächterrundgang, ab Münster St. Georg