Wir stellen vor: die Veranstaltungs-Highlights fürs Wochenende! Was ist los rund um Ellwangen, Crailsheim und Dinkelsbühl? Bei uns erfährst du, was du im Magischen Dreieck erleben kannst – hier ist für jeden etwas dabei! Viele weitere Veranstaltungen und Events findest du auch in unserem Veranstaltungskalender.
Unser aktuelles Titelbild zeigt die Krannummer am Kulturwochenende in Crailsheim, das vom 24. bis 27. Juli 2025 stattfindet.
Veranstaltungs-Highlight 1: Kinderzeche 2025
Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest mit einzigartigem Programm, das auf ein im 17. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähntes Schulfest zurückgeht. In dem seit 1897 aufgeführten Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die Stadt vor den Schweden gerettet haben sollen. Sie steht im Zusammenhang mit der Belagerung der Stadt im Jahre 1632. Seit dem Jahr 2016 befindet sich das Fest auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland.
Das historische Festspiel lässt unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Klassen eins bis acht aller Dinkelsbühler Schulen und von weiteren 1100 Aktiven die Geschichte der Stadt lebendig werden.
Wann: Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025
Uhrzeit:
Freitag, 18.07.25 – Di, 22.07.25: bis 24 Uhr
Freitag, 25.07.25: „Tanz auf dem Weinmarkt“ bis 0:30 Uhr
Samstag, 26.07.25 + Sonntag, 27.07.25 bis 24 Uhr
Wo: Dinkelsbühl, Altstadt
Highlights: Festspiel, Umzug, Volksfest
Veranstaltungs-Highlight 2: Oratorienchor Ellwangen – Kleines Sommerkonzert
Frisch von seiner Reise nach Langres zurückgekehrt, führt der Oratorienchor sein Programm zum 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft auch in der Heimat auf. Bei seinem kleinen Sommerkonzert steht die sehr selten aufgeführte Messe in fis-Moll op.36 von Charles-Marie Widor auf dem Programm. Außerdem dürfen sich die Konzertbesucher u.a. auf Werke von Robert Jones, Christopher Tambling, Gabriel Fauré, Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy freuen. Regionalkantor Benedikt Nuding begleitet den Chor an der Orgel.
Wann: Donnerstag, 17. Juli 2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Wo: Ellwangen, Basilika St. Vitus
Veranstaltungs-Highlight 3: AdieuTristessetival Open Air 2025
Der Festivalkarren des Kulurvereins Adieu Tristesse e.V. hat an Fahrt aufgenommen und ist auch 2025 in seiner fünften Auflage kaum zu bremsen. Die Offroad-Strecke am alten Wasserhochbehälter zwischen Altenmünster und Onolzheim verspricht am 18. und 19.07. erneut beste Unterhaltung zwischen musikalischem Geschwindigkeitsrausch, waghalsigen Tanzmanövern und kulinarischen Boxenstopps. Nach ausverkauftem Haus im vergangenen Jahr heißt es Kurve kriegen und Tickets im Vorverkauf sichern.
Wann: Freitag, 18. Juli bis Samstag, 19. Juli 2025
Uhrzeit: ab 17 Uhr
Wo: Crailsheim, Alter Wasserhochbehälter zwischen Altenmünster und Onolzheim
Veranstaltungs-Highlight 4: Konzert Raimund Elser
Röhlingen wird zum italienischen Dorf! Es erwartet euch ein eleganter Abend voller italienischem Charme mit guter Laune und stimmungsvoller Musik. Anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens veranstalten die Röhlinger Sechtanarren ein zweitägiges Jubiläumsfest mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen.
Wann:Freitag, 18. Juli 2025
Uhrzeit: 20 Uhr
Wo: Ellwangen, Palais Adelmann
Veranstaltungs-Highlight 5: JUZE Sommerfest
Wir feiern unser JUZE Sommerfest. Wir starten den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, lassen es uns bei Live Musik von „Blumen für Mich“ und Jörg Mayer mit einem kühlem Getränk in der Hand gut gehen. Bei der Tombola gibt es tolle Preise, wie Karten für das „Luftschloss-Festival“ am Fr. 25.07. auf dem Schloss Ellwangen, „Rock am Kressbachsee“ von Ell´Kultura am Sa. 23.08. und das Konzert von „BAUSA“ am Fr. 05.09. von Sommernachtsflimmern zu gewinnen. Für die Kinder gibt es einiges zum Entdecken und zum Spielen. Ab 17 Uhr gibt es noch Pizza und leckeres vom Grill.
Wann: Samstag, 19. Juli 2025
Uhrzeit: ab 15 Uhr
Wo: Ellwangen, Jugend- und Kulturzentrum in der Reihnardtstraße 7
Veranstaltungs-Highlight 6: Biermeile Rattstadt
Die Gemeinde Ellenberg lädt zur traditionellen Hocketse mit herzhaften Speisen, lockerer Atmosphäre und viel Zeit fürs Zusammensitzen. Ein Treffpunkt für alle Nachbarn und Freunde – Frühschoppen und Familienzeit inklusive. Kommt vorbei, verbringt ein paar schöne Stunden und genießt den Tag bei guter Stimmung und hoffentlich strahlendem Sonnenschein.
Wann: Samstag, 19. Juli 2025
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Wo: Ellwangen, Rattstadt
Veranstaltungs-Highlight 8: Lucy4New Country
Annette Baro (Gesang, Akustikgitarre), Boris Pätzold (Gesang), Daniel Niederhuber (E-Gitarre), Wolfram Schütz (Kontrabass, E-Bass) und Thomas Bernhard (Cajon, Percussion) machen einen Ausritt in den Wilden Westen. Mit zwei Stimmen, Gitarren, Kontrabass und Cajon spielen die fünf Musiker die passenden Songs aus den Genres „Americana“, „Alternative“ und „Traditional Country“ sowie „Rock’n’Roll“. Die Zuhörer erwarten Lieder von Johnny Cash, Hank Williams, Nikki Lane, Kris Kristofferson, Elvis Presley, Janis Martin, Wanda Jackson und weiteren Country und Rock’n’Roll Heros in eigenem Gewand. Seid also gespannt.
Eintritt frei. Bei schlechter Witterung im Taj Mahal.
Wann: Samstag, 19. Juli 2025
Uhrzeit: 19 bis 22 Uhr
Wo: Ellwangen, Taj Mahal
Veranstaltungs-Highlight 8: Konzert mit den Harmonikas
Freunde von Folk-Musik und Oldies dürfen sich auf Monika Hartmann, Martin Bauer und Annegret und Helmut Heinzelmann freuen. Die Harmonikas spielen bekannte Melodien zum Mitsingen und Mitschwingen und laden zu einem geselligen Beisammensein ein.
Wann: Sonntag, 20. Juli 2025
Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr
Wo: Ellwangen, Café Punto