40 Jahre Opel-Club Tannhausen: Jubiläum mit Herz, PS und Gemeinschaft

Der Opel-Club Tannhausen e.V. feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 40 Jahren vereint der Verein Liebhaber klassischer Fahrzeuge und Opel-Enthusiasten aus der Region und weit darüber hinaus. Anlässlich dieses runden Geburtstags lädt der Club am 7. und 8. Juni 2025 zu einem großen Festwochenende ein.

Die ursprünglichen Opel-Treffen vom Opel-Club Tannhausen

Seit 1985 organisiert der Verein mit viel Herzblut und Engagement Opel-Treffen, die weit über die Grenzen des Ostalbkreises hinaus bekannt sind. 1995 und 1997 richtete der Verein das größte internationale Opel-Treffen Europas aus, mit über 6000 Fahrzeugen und Menschenmassen, die ihresgleichen suchten. Zeitgleich waren die Opel-Treffen wie eine Messe für Tuningfans. Viele namhafte Aussteller aus Tannhausen begannen hier ihre Ära – vom Auspuff, der Stoßstange und Alufelgen konnte man hier alles kaufen. Das letzte Opel-Treffen veranstaltete der Verein 2016; nun soll 2025 ein Revival stattfinden. Ganz nach dem Motto back to the roots/zurück zu den Wurzeln.

Bereits die ersten Treffen in den 1980er Jahren waren gut besucht und vereinten Oldtimer-Fans aus der Region.

Ein Oldtimer-Treffen als Publikumsmagnet in der Region

Regelmäßig zieht das heutige Old- und Youngtimertreffen zahlreiche Fahrzeuge und Gäste an. Zum ersten Treffen in dieser Form im Jahr 2012 kamen rund 200 Fahrzeuge. Nur wenige Jahre später wurden es immer mehr Fahrzeuge und zum Treffen 2025 waren es bereits über 900 Fahrzeuge. „In diesem Jahr rechnen wir mit 2000 Fahrzeugen zum Opel und Old-Youngtimer Treffen“, schätzt Peter Abele.

Längst sind die Old- und Youngtimertreffen ein beliebter Treffpunkt für Fahrzeugtypen aller Art.

Ein buntes Jubiläumsprogramm

Beim Festwochenende wartet ein vielfältiges Programm mit Open-Air-Party samt DJ, Barbetrieb und Grillbuffet am Samstag sowie dem markenoffenen Old-Youngtimer Treffen, Weißwurstfrühstück, Live-Musik und Pokalverleihung für die schönsten Fahrzeuge am Sonntag. Neben einer breiten Palette an Fahrzeugkategorien sind auch Aussteller wie die Fa. Irmscher und viele weitere dabei, die besondere Fahrzeuge präsentieren. Das Fest verspricht viele unvergessliche Momente!

Eine gemeinsame Leidenschaft, die prägt und zusammenschweißt

Besonders stolz ist der Verein auch auf seinen familiären Charakter und die generationsübergreifende Begeisterung für historische Fahrzeuge. Peter Abele ist seit seinem 18. Lebensjahr offizielles Vereinsmitglied, seit 16 Jahren Vorstand. Er ist mit dem Benzingeruch in der Nase und der Liebe zu Oldtimern aufgewachsen und war bereits als Kind mit seinem Vater bei früheren Treffen dabei. „Natürlich ändern sich die Zeiten und Interessen“, erzählt er. „Früher stand das Auto klar im Mittelpunkt – es war ein Liebling. Heute ist vor allem die jüngere Generation aber auch am gemeinsamen Feiern interessiert, sodass es nicht nur um das Lieblingsauto geht.“ Eines hat sich jedoch nicht geändert: Alle sind mit Herzblut und Leidenschaft dabei!

Vier Jahrzehnte Opel-Club Tannhausen e.V. – das bedeutet 40 Jahre Freundschaft, Technikbegeisterung und Engagement. Ein Jubiläum, das zeigt, was möglich ist, wenn Menschen ihre Leidenschaft teilen und gemeinsam gestalten. Wer sich für Oldtimer, Opel oder einfach für ein lebendiges Vereinsleben und die Liebe zum Auto interessiert, findet hier ein echtes Zuhause.

Eines verbindet nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch die Gäste aus der Region: die Liebe zu und Neugier auf Oldtimer.

Fotos: Opel-Club Tannhausen e.V.